Wählen Sie, wo es weiter gehen soll:
Die Schulsozialarbeit an der Hufeland-Schule Berlin-Buch ist ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts und verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung umfassend zu unterstützen. Dabei steht die Förderung von Chancengerechtigkeit, sozialer Teilhabe und individueller Entwicklung im Vordergrund.
Aufgaben und AngeboteDas Team der Schulsozialarbeit bietet vielfältige Unterstützungsleistungen an, darunter:
- Beratung und Betreuung von Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften
- Krisenintervention und Konfliktlösung
- Hausbesuche und Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
- Begleitung beim Übergang von der Grundschule zur Oberschule
- Organisation von außerunterrichtlichen Angeboten im Ganztagsbereich
- Projekte wie Schülerpatenschaften und Mediatoren
- Präventionsangebote bspw. in Form von Workshops
- Die Schulstation ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr besetzt und steht allen am Schulleben Beteiligten offen
Strukturelle VerankerungDie Schulsozialarbeit ist fest in das schulische System integriert und arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen - darunter das Jugendamt Pankow, die Schulpsychologie und freie Träger. Ein wichtiges koordinierendes Gremium ist das SIBUZ (Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum), das gemeinsam mit der Schulsozialarbeit regelmäßige Treffen zur Fallberatung und strategischen Planung durchführt.
Inklusion und NetzwerkarbeitEin zentrales Anliegen der Schulsozialarbeit ist die Förderung von Inklusion. Dabei geht es nicht nur um die Anpassung von Räumen, sondern um die Überprüfung und Verbesserung bestehender Strukturen und Beziehungen innerhalb der Schule. Fragen wie "Sind alle zufrieden mit den bestehenden Strukturen?" oder "Fühlen sich Menschen in unseren alltäglichen Prozessen im Stich gelassen?" werden in einem kontinuierlichen Dialogprozess behandelt. Die Ergebnisse fließen in den Schulalltag ein und werden regelmäßig überprüft.
Kooperationen und VernetzungDie Hufeland-Schule ist Teil des Bildungsverbundes Berlin-Buch, der eine enge Zusammenarbeit mit umliegenden Schulen, Kitas, freien Trägern und Institutionen fördert. Diese Kooperationen ermöglichen gemeinsame Projekte, Fachbereichssitzungen und Veranstaltungen, die den Bildungs- und Erziehungsprozess bereichern und stärken.