Hufeland-Schule
(Integrierte Sekundarschule)
Berlin Buch (Pankow)

Vision und (Konzept in Arbeit) der Hufeland-Schule Berlin - Buch (HSBB) auf dem Weg zu einem multiprofessionellen Lernzentrum  Campus und einer Schule der Gesundheit

Die Hufeland-Schule trägt den Namen des deutschen Arztes, Sozialhygienikers und Volkserziehers Christoph Friedrich Hufeland (1762-1836). Dieser war der Leibarzt der königlichen Familie Friedrich Wilhelm III. und der erste Arzt und Direktor der Charite in Berlin. Neben vielen Aufgaben war ihm die Armenfürsorge ein besonderes Anliegen. Er führte die Pockenschutzimpfung ein, forderte vom preußischen Staat Maßnahmen zur Verbesserung der Schulgesundheit und der Arbeitsbedingungen, staatliche Hygienegesetze und eine Sozialversicherung. Er setzte sich für die Nutzung der Heilkraft der Natur und Anwendung von Diätetik und physikalischer Therapie ein und hatte großen Einfluss auf die Naturheilkunde. (Quelle: Wikipedia)

Dieser Name verpflichtet. Wir sehen uns als Bestandteil des sich entwickelnden Wissenschaftsstandortes Buch. Deshalb ist der Schwerpunkt unserer Schule im naturwissenschaftlichen Rahmen zu sehen: MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik, und auch nach gesundheitlichen Prinzipien im gebundenen Ganztag zu gestalten. Verantwortung zu übernehmen und soziales Engagement sind wünschenswert.

 

Basis der Schule